Beschreibung
Zu den undurchsichtigen Acrylfarben gehören Polarlite, Setacryl, Setaparfum, Setaletter und Ecocrylic. Jede hat ihre eigenen Spezifikationen:
- Polarit ist UV-beständig, 8- bis 10-mal schlagfester als Glas und lässt sich mit Techniken wie Laserschneiden, Thermoformen und Kleben leicht bearbeiten.
- SatzAcryl ist eine gegossene Acrylplatte mit beidseitig glänzender Oberfläche, die aus 100% recyceltem und wiederverwertbarem PMMA besteht. Diese UV-beständige und stoßfeste Platte ist bis zu 10-mal stärker als Glas.
- Setaparfum ist ein 100% recyceltes und wiederverwertbares gegossenes Acrylglas, das speziell für Anwendungen in der Kosmetik- und Pharmaindustrie entwickelt wurde. Dank seiner einzigartigen, vernetzten Zusammensetzung ist diese Platte viermal widerstandsfähiger gegen chemische Einflüsse wie Parfüms, Cremes und Reinigungsmittel. Darüber hinaus ist das Material auch UV-beständig und 8 bis 10 Mal stärker als Glas.
- SetaBrief hat eine satinierte Oberfläche und eine glänzende Oberfläche in allen Farben. Die opaken Platten sind völlig undurchsichtig, man kann nicht durch sie hindurchsehen und sie lassen kein Licht durch.
- Ökocryl ist XT-Acryl, das aus 100% recyceltem Pre- und Post-Consumer-Acryl hergestellt wird. Das recycelte Acryl ist genauso farbecht und UV-beständig wie die nicht-recycelten Varianten.
Opake Acrylfarben eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Innenarchitektur, Möbel, Displays, Beschilderungen, Theken- und Barfronten, Ladeneinrichtungen und Dekorationsplatten. Spezielle Sorten wie Setaparfum sind ideal für die Kosmetik- und Pharmaindustrie, wo chemische Beständigkeit entscheidend ist.
Verarbeitungsmöglichkeiten
Opake Acrylfarben sind einfach und präzise zu verarbeiten. Sie können geschnitten, gefräst, gelasert, heiß gebogen, geklebt, gebohrt, facettiert, poliert, mattiert oder bedruckt werden. Dank der vielseitigen Bearbeitbarkeit lässt sich fast jedes Design realisieren, von funktional bis kreativ.